bayern lambacher schweizer mathematik für gymnasien prüfauflage november 2016 die verkaufsauflage erscheint als hardcover unter der isbn 978-3-12-733051-9 passgenau zum lehrplanplus 2017 bayern für sie www.klett.de/bayern
-->
Video
Audio
Bild
Aktuelles
Lesezeichen
Einstellungen
Keine Zugangsdaten für automatisches Login hinterlegt.
Anmeldung
Achtung
Es besteht keine Verbindung zum Internet. Ihre Notizen und Anmerkungen werden offline gespeichert. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt synchronisiert
Bei Fragen wenden Sie sich an [email protected].
Hilfe
I. Blättern und springen: Orientierung im eBook pro
A. Startseite
Die Startseite des eBook erkennst du immer daran, dass du das zugeklappte Schulbuch mit der Titelseite vor dir siehst.
B. Zugangsmöglichkeiten zum Buch
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich im Schulbuch zu bewegen:
– Mit den einfachen Pfeilen gelangst du jeweils eine Seite vor und zurück.
– Durch Klick auf die Seitenzahl in der Mitte unten öffnest du einen Slider, mit dem du dich durch das Buch bewegen kannst. Per Klick auf die jeweilige Seite rufst du diese auf.
– Durch einen erneuten Klick auf die Seitenzahl wird das Textfeld mit den Seitenzahlen aktiv und du kannst hier direkt deine gewünschte Seite angeben.
– Per Klick auf das Haus-Symbol springst du auf die Startseite.
Außerdem gibt es stellenweise interne Verlinkungen, wie z. B. im Inhaltsverzeichnis oder bei Verweisen auf Anhänge im hinteren Teil des Buches. Folgt man einem solchen Link, so wird auf der Zielseite unten links neben der Seitenzahlanzeige ein orangefarbenes Symbol eingeblendet, über das man zurück zur Ausgangsseite gelangt.
C. Vergrößerung des Buchs
Du kannst dir jeden beliebigen Ausschnitt auf der Schulbuch-Seite heranzoomen:
– Bewege am Computer die Maus an die entsprechende Stelle im Schulbuch und drehe am Mausrad.
– Nutze am Whiteboard den Schieberegler in der Navigationsleiste.
– Am Tablet kannst du in die Seiten mit Daumen und Zeigefinger hinein- und hinauszoomen.
II. Effizient arbeiten: Passgenaue Materialien und Informationen
Das eBook pro zeigt dir zu vielen Seiten des Schulbuchs passgenaue Materialien und Informationen an.
A. Informationen und Materialien passend auf der Seite
Es gibt zu verschiedenen Themen Zusatzinformationen und Materialien, die direkt auf der Seite aufgerufen werden können. Das können sein: Videos, Audios oder interaktive Übungen. Du siehst an den farbigen Icons, ob es auf der aufgeschlagenen Seite Inhalte für den jeweiligen Bereich gibt. Klickst du auf das Symbol, so öffnet sich ein Fenster mit zusätzlichem Material.
B. Eigene Materialien
Der Menüpunkt „Eigene Materialien“ gibt dir die Möglichkeit, auf Zusatzmaterialien im Internet zu verlinken. Bitte beachte, dass du nur bei bestehender Internetverbindung Zugriff auf die hinterlegten Webseiten hast.
III. Fokussieren: Der Einsatz des eBook pro
Das eBook pro unterstützt dich auf vielfältige Weise. Nutze die interaktiven Inhalte, den Fokus und die Abdecken-Funktion.
A. Vollbildansicht
Die Vollbildansicht aktivierst du durch Klick auf das entsprechende Symbol in der unteren grauen Leiste. Genauso deaktivierst du diese auch wieder.
B. Schulbuch interaktiv / Schulbuch pur
Im eBook pro sind die direkt nutzbaren Begleitmedien – Videos, Audios, interaktive Übungen – auf der Seite selbst eingeblendet. An den farbigen Symbolen erkennst du gleich, um welche Art Material es sich handelt. Wenn du auf das Symbol klickst, wird das Material sofort geöffnet oder abgespielt. Du kannst übrigens auch alle diese Symbole ausblenden, wenn du lediglich das reine Schulbuch verwenden willst. Klicke dazu auf das Schaltfeld "Schulbuch pur" in der grauen Palette "Darstellung". Die Schaltfläche ändert sich in "Schulbuch interaktiv". Wenn du dann alle Symbole wieder einblenden möchtest, einfach wieder auf dieses Schaltfeld klicken.
C. Abdecken und Fokus
Mit einem Klick auf das dunkelgraue Symbol für "Abdecken" kannst du das Schulbuch und sämtliche Inhalte mit einer grauen Fläche überdecken. Klicke erneut auf dasselbe Symbol, um sämtliche Inhalte wieder einzublenden. Für die Konzentration auf einen Text, ein Bild oder eine Aufgabe des Schulbuchs kannst du den Fokus einschalten. Klicke zuerst auf das Fokus-Symbol in der Palette. Der Cursor verändert sich zu einem Kreuz. Mit der Maus oder der Zeige-Funktion am Whiteboard kannst du nun einen Rahmen genau um den Inhalt herum aufziehen, der sichtbar bleiben soll. Dieser Rahmen kann danach noch verschoben oder in der Größe angepasst werden. Zum Schließen des Fokus klickst du wieder auf dasselbe Symbol.
IV. Hervorheben und kommentieren: Notizen, Markierungen, Links, Lesezeichen
Du hast im eBook pro die Möglichkeit, Markierungen und Notizen anzubringen. Mit dem Aus- und An-Schalter auf der linken Seite in der unteren Navigation kannst du deine Notizen ein- oder ausblenden. Die Palette Notizen wird automatisch auf "Ein" geschaltet, wenn der Stift, der Marker oder der Notizzettel angeklickt werden. Mit Klick auf "Aus" werden Markierungen und Notizen wieder ausgeblendet.
A. Stift, Textmarker, Löschen-Werkzeug
Mit dem Stift und dem Marker kannst du direkt Notizen auf dem Buch anbringen. Um eine Zeichnung oder Markierung zu löschen, nutzt du den Pfeil, um die entsprechende Anmerkung zu aktivieren.
B. Notizzettel, Link auf Internet-Adressen
Die Funktion Notizzettel ermöglicht es, über die Tastatur längere Bemerkungen anzubringen. Der Notizzettel kann auch ausgedruckt und gelöscht werden. Auch in Notizzetteln hast du die Möglichkeit auf Zusatzmaterialien im Internet zu verlinken. Bitte beachte, dass du nur bei bestehender Internetverbindung Zugriff auf die hinterlegten Webseiten hast.
C. Lesezeichen
In der Palette Notizen kannst du die Lesezeichen-Funktion aufrufen. Um ein Lesezeichen anzulegen, wechselst du im Lesezeichen-Fenster durch Klick auf das Stift-Symbol in den Editiermodus. Es lassen sich beliebig viele Lesezeichen im Schulbuch anbringen und mit einem Kommentar versehen.
V. Gezielt im Buch suchen
Suchst du nach einem bestimmten Begriff im Buch, so gibst du ein entsprechendes Stichwort in das Suchfeld rechts oben ein. Du erhältst die Seiten und Materialien im Buch, in denen das Wort vorkommt, und gelangst per Klick direkt auf die entsprechenden Seiten. Den Begriff, nach dem du gesucht hast, siehst du auf der jeweiligen Seite farblich unterlegt.
VI. Nutzer-Schlüssel einlösen
In „Mein Klett“ kannst du unter „Mein Klett-Arbeitsplatz“ Nutzer-Schlüssel deiner digitalen Klett-Produkte einlösen. Ein Nutzer-Schlüssel ist ein Zahlencode, er kann z. B. so aussehen: xhZ7-59kH-D35U. Nach der Eingabe des Nutzer-Schlüssels hast du deine Online-Version erfolgreich freigeschaltet. Jetzt kannst du die Online-Version der Software nutzen und nach Eingabe deiner Klett-Benutzerdaten von jedem Rechner aus bei bestehender Internetverbindung deine Anmerkungen und Notizen abrufen.
Impressum
Ernst Klett Verlag GmbH
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
Telefon: +49 711 6672-1163
E-Mail: [email protected]
Handelsregister: Stuttgart HRB 10746
Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363
Verleger: Dr. h. c. Michael Klett
Geschäftsführung: Dr. Angela Bleisteiner, Tilo Knoche (Vorsitz), Ulrich Pokern
Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Projektteam des Verlags.
Screendesign: Kochan & Partner GmbH, München;
Software-Entwicklung: 1000° DIGITAL GmbH, Leipzig
© 2017
Alle Rechte vorbehalten
www.klett.de
Hinweis zum Urheberrechtsgesetz: Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen oder in den Lizenzbedingungen dieses Produktes genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.
Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung gespeichert und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Hinweise zum Datenschutz.
Datenschutz
Hallo in der Demoversion deines eBook pro,
hier findest du dein Schulbuch und Klett Erklärfilme zu den wichtigsten Unterrichtsinhalten des Fachs Mathematik - einfach, beispielgestützt und anschaulich dargestellt.
Ě Hilfen, um den Lernstoff besser zu VERSTEHEN.
Í Mit der SUCHE findest du alle Inhalte.
Datenschutz
Quellen
Lambacher Schweizer 5 Bayern ebook pro
Die Autoren sind im blätterbaren Buch auf Seite IV genannt.
Die Text- und Bildquellen befinden sich im blätterbaren Buch auf Seite 256.
Die angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf den Verwendungsort im Schülerbuch.
Erklärfilme
Konzeption und Umsetzung: Felix Fähnrich, Carsten Thein
Redaktion: Melanie Dierig
Bildquellen: Fotolia.com (Syda Productions), New York
Grafiken: Anja Malz, Taunusstein
Drittanbieter-Lizenzen
node-webkit: credits.html (Offline-Version)
Alle Warenzeichen, Marken, Firmennamen usw. und die damit zusammenhängenden Rechte gehören dem jeweiligen Rechteinhaber.
Achtung