477322734237326245573654461636734413218321547236345532163255562732353187215371534237825241577256421321834257166545773686

Leiste einklappen

Leiste einklappen

découvertes bayern

    bilan bilan soixante-seize parler du kannst jetzt schon und so kannst du den satz anfangen fragen wie viel uhr es ist quelle sagen wie viel uhr es ist il est sagen von wann bis wann du heute fernsiehst je regarde sagen welcher wochentag heute ist aujourd’hui c’est einen freund fragen ob ihr die haus aufgaben gemeinsam macht on ensemble sagen wohin du gehst je cantine je mon copain sagen dass du etwas nicht weißt je pas um entschuldigung bitten -moi pardon sagen dass du für die schule nichts machst wenn du ferien hast quand je suis je ne pour l’école weitere übungen fi ndest du im internet ecouter ecoute les heures note les lettres correspondantes et trouve le mot-clé höre die uhrzeiten schreibe die entsprechen den buchstaben auf und fi nde so das lösungswort en forme  réponds et dis le contraire antworte und sage das gegenteil exemple tu travailles encore non je ne travaille plus tu travailles encore non alors tu joues non tu écoutes quelque chose non tu es toujours en retard mais non vis-à-vis corrige les phrases un collège en france six classes on entre au collège l’âge de ans mehr dazu v6v5zu du kannst jetzt schon und so kannst du den satz anfangen je cantine je mon copain ne pas ne rien ne plus ne jamais après le lycée les élèves vont au collège un «gymnase» c’est un «gymnasium» en allemand sagen welcher wochentag heute ist überprüfe was du kannst vergleicheergleiche deine lösungen mit den lösungen auf seite je ne trouve pas mes affaires überprüfe was du kannst deine lösungen mit den lösungen auf seite

    Verstehen

    Verstehen

    • Découvertes 1

      Ausgabe Bayern ab 2017

      Beschreibung: Grammatisches Beiheft (1. Lernjahr)
      Produktnummer: 978-3-12-622263-1
      Link zum Webshop

      Üben

      • Découvertes 1

        Ausgabe Bayern ab 2017

        Beschreibung: Übungssoftware mit Vokabeltrainer, Einzellizenz (1. Lernjahr)
        Produktnummer: 978-3-12-622391-1
        Link zum Webshop

      Üben

      • Découvertes 1

        Ausgabe Bayern ab 2017

        Beschreibung: Übungssoftware mit Vokabeltrainer, Einzellizenz (1. Lernjahr)
        Produktnummer: 978-3-12-622391-1
        Link zum Webshop

      Üben

      • Découvertes 1

        Ausgabe Bayern ab 2017

        Beschreibung: Übungssoftware mit Vokabeltrainer, Einzellizenz (1. Lernjahr)
        Produktnummer: 978-3-12-622391-1
        Link zum Webshop

        Prüfen

        • Découvertes 1

          Ausgabe Bayern ab 2017

          Beschreibung: Übungssoftware mit Vokabeltrainer, Einzellizenz (1. Lernjahr)
          Produktnummer: 978-3-12-622391-1
          Link zum Webshop

            Track 107: Ecouter

                grammaire bilan pratique atelier soixante-dix-sept en forme  complète les phrases avec les adjectifs possessifs qui conviennent vervollständige die sätze mit den passenden possessivbegleitern léo et mehdi n’ont pas envie de faire  ?  devoirs marie et moi nous allons chez  ?  copine aujourd’hui alex et jérôme ne trouvent pas  ?  copain léo «vous ne rangez pas  ?  salle de cours les enfants?» les professeurs préparent  ?  cours «monsieur nous n’avons pas  ?  affaires de sport.» on combine.  complète les phrases par les formes correctes des mots donnés ergänze die sätze mit den passenden formen der angegebenen wörter une fi lle salut léa qu’est ce que tu  ?  toi maintenant nous  ?  devoirs pour cours de français de demain sa copine pas maintenant nous  ?  léo non une fi lle ah oui avec les autres ou est-ce que marie et alex  ?  encore exercices sa copine non elles  ?  cdi avec copine line une fi lle et que  ?  mehdi sa copine 6.  il  ?  infi rmerie c’est pour son pied une fi lle ah zut bon pour l’anniversaire de victor léo et toi vous  ?  une bd avec des histoires de chiens c’est ça idée non sa copine c’est ça marie et toi vous  ?  mme latière pour cadeau ou vous  ?  fnac une fi lle je ne sais pas mais je  ?  un gâteau bien sûr sa copine cool alors tu  ?  les pirou maintenant toi aussi moi j’arrive dans minutes d’abord je  ?  toilettes grammaire ne … pas, ne … plus, ne … jamais, ne … rien:  la négation notre nos votre leur leurs vos je  ne  sais  pas elle  n ’est  pas  là il  ne  range  pas  er räumt nicht auf il  ne  range  plus  er räumt nicht mehr auf il  ne  range  jamais  er räumt nie auf il  ne  range  rien  er räumt nichts auf 1 un autre ein anderer  ?  aller chez faire zut elle n’ est jamais là elle n’e st pas là marie je ne sais pas

                Verstehen

                • Découvertes 1

                  Ausgabe Bayern ab 2017

                  Beschreibung: Grammatisches Beiheft (1. Lernjahr)
                  Produktnummer: 978-3-12-622263-1
                  Link zum Webshop

                Verstehen

                  Üben

                  • Découvertes 1

                    Ausgabe Bayern ab 2017

                    Beschreibung: Übungssoftware mit Vokabeltrainer, Einzellizenz (1. Lernjahr)
                    Produktnummer: 978-3-12-622391-1
                    Link zum Webshop

                  Üben

                  • Découvertes 1

                    Ausgabe Bayern ab 2017

                    Beschreibung: Übungssoftware mit Vokabeltrainer, Einzellizenz (1. Lernjahr)
                    Produktnummer: 978-3-12-622391-1
                    Link zum Webshop
                        Notiz bearbeiten
                        Speichern

                        Video

                        Audio

                        Anwendung

                        Aktuelles

                        Lesezeichen

                        Einstellungen


                        Alle Notizen und Anmerkungen löschen

                        Achtung

                        Es besteht keine Verbindung zum Internet. Ihre Notizen und Anmerkungen werden offline gespeichert. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt synchronisiert

                        Bei Fragen wenden Sie sich an support@klett.de.

                        Hilfe

                        Kennst du schon die Einführungstour zum eBook pro? In fünf Minuten lernst du alles kennen, was dir das eBook pro zu bieten hat. Zur Einführungstour kommst du über das Start-Fenster mit Klick auf „So geht´s". Wenn du das Startfenster ausgeblendet hast, kannst du dieses über das Einstellungsmenü oben rechts wieder aktivieren, so dass du das Willkommen-Pop-Up beim nächsten Start wieder siehst.

                        I. Blättern und springen: Orientierung im eBook pro

                        A. Startseite
                        Die Startseite des eBook pro erkennst du immer daran, dass du das zugeklappte Schulbuch mit der Titelseite vor dir siehst.

                        B. Zugangsmöglichkeiten zum Buch
                        Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich im Schulbuch zu bewegen:
                        – Mit den einfachen Pfeilen gelangst du jeweils eine Seite vor und zurück.
                        – Durch Klick auf die Seitenzahl in der Mitte unten öffnest du einen Slider, mit dem du dich durch das Buch bewegen kannst. Per Klick auf die jeweilige Seite rufst du diese auf.
                        – Durch einen erneuten Klick auf die Seitenzahl wird das Textfeld mit den Seitenzahlen aktiv und du kannst hier direkt deine gewünschte Seite angeben.
                        – Per Klick auf das Haus-Symbol springst du auf die Startseite.
                        Außerdem gibt es stellenweise interne Verlinkungen, wie z. B. im Inhaltsverzeichnis oder bei Verweisen auf Anhänge im hinteren Teil des Buches. Folgt man einem solchen Link, so wird auf der Zielseite unten links neben der Seitenzahlanzeige ein orangefarbenes Symbol eingeblendet, über das man zurück zur Ausgangsseite gelangt. Es gibt auch Verweise auf Weblinks, welche dann im Browser öffnen.

                        C. Vergrößerung des Buchs
                        Du kannst dir jeden beliebigen Ausschnitt auf der Schulbuch-Seite heranzoomen:
                        – Bewege am Computer die Maus an die entsprechende Stelle im Schulbuch und drehe am Mausrad.
                        – Nutze am Whiteboard den Schieberegler in der Navigationsleiste.
                        – Am Tablet kannst du in die Seiten mit Daumen und Zeigefinger hinein- und hinauszoomen.

                        II. Effizient arbeiten: Passgenaue Materialien und Informationen

                        Das eBook pro zeigt dir zu vielen Seiten des Schulbuchs passgenaue Materialien und Informationen an.

                        A. Informationen und Materialien passend auf der Seite
                        Es gibt zu verschiedenen Themen Zusatzinformationen und Materialien, die direkt auf der Seite aufgerufen werden können. Das können sein: Videos, Audios oder interaktive Übungen. Du siehst an den farbigen Icons, ob es auf der aufgeschlagenen Seite Inhalte für den jeweiligen Bereich gibt. Klickst du auf das Symbol, so öffnet sich ein Fenster mit zusätzlichem Material.

                        B. Eigene Materialien
                        Der Menüpunkt „Eigene Materialien“ gibt dir die Möglichkeit, auf Zusatzmaterialien im Internet zu verlinken. Bitte beachte, dass du nur bei bestehender Internetverbindung Zugriff auf die hinterlegten Webseiten hast.

                        III. Hervorheben und kommentieren: Notizen, Markierungen, Lesezeichen

                        Du hast im eBook pro die Möglichkeit, Markierungen und Notizen anzubringen. Mit dem Aus- und An-Schalter auf der linken Seite in der unteren Navigation kannst du deine Notizen ein- oder ausblenden. Die Palette Notizen wird automatisch auf „Ein" geschaltet, wenn der Stift, der Marker oder der Notizzettel angeklickt werden. Mit Klick auf „Aus" werden Markierungen und Notizen wieder ausgeblendet.

                        A. Stift, Textmarker, Löschen-Werkzeug
                        Mit dem Stift und dem Marker kannst du direkt Notizen auf dem Buch anbringen. Um eine Zeichnung oder Markierung zu löschen, nutzt du den Pfeil, um die entsprechende Anmerkung zu aktivieren.

                        B. Notizzettel
                        Die Funktion Notizzettel ermöglicht es, über die Tastatur längere Bemerkungen anzubringen. Der Notizzettel kann auch ausgedruckt und gelöscht werden.

                        C. Lesezeichen
                        In der Palette Notizen kannst du die Lesezeichen-Funktion aufrufen. Um ein Lesezeichen anzulegen, wechselst du im Lesezeichen-Fenster durch Klick auf das Stift-Symbol in den Editiermodus. Es lassen sich beliebig viele Lesezeichen im Schulbuch anbringen und mit einem Kommentar versehen.

                        IV. Gezielt im Buch suchen

                        Suchst du nach einem bestimmten Begriff im Buch, so gibst du ein entsprechendes Stichwort in das Suchfeld rechts oben ein. Du erhältst die Seiten und Materialien im Buch, in denen das Wort vorkommt, und gelangst per Klick direkt auf die entsprechenden Seiten. Den Begriff, nach dem du gesucht hast, siehst du auf der jeweiligen Seite farblich unterlegt.

                        V. Nutzer-Schlüssel einlösen

                        In „Mein Klett“ kannst du unter „Mein Klett-Arbeitsplatz“ Nutzer-Schlüssel deiner digitalen Klett-Produkte einlösen. Ein Nutzer-Schlüssel ist ein Zahlencode, er kann z. B. so aussehen: xhZ7-59kH-D35U. Nach der Eingabe des Nutzer-Schlüssels hast du deine Online-Version erfolgreich freigeschaltet. Jetzt kannst du die Online-Version der Software nutzen und nach Eingabe deiner Klett-Benutzerdaten von jedem Rechner aus bei bestehender Internetverbindung deine Anmerkungen und Notizen abrufen.

                        Du hast ein Problem mit unserer Software? Im Internet findest du rund um die Uhr Hilfe zu technischen Problemen: www.klett.de/support

                        So erreichst du uns:
                        E-Mail: support@klett.de
                        Telefon: 0711 - 6672-1163
                        Montag bis Freitag 10 – 12 und 14 – 16 Uhr

                        Impressum

                        Ernst Klett Verlag GmbH
                        Rotebühlstraße 77
                        70178 Stuttgart
                        Telefon: +49 711 6672-1163
                        E-Mail: support@klett.de
                        Handelsregister: Stuttgart HRB 10746
                        Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363
                        Verleger: Dr. h. c. Michael Klett
                        Geschäftsführung: Dr. Angela Bleisteiner, Tilo Knoche (Vorsitz), Dr. Sibylle Tochtermann

                        Entstanden in Zusammenarbeit mit dem Projektteam des Verlags.

                        Redaktion: Sandrine Hygoulin, München; Bettina Malek, Dresden
                        Screendesign: Kochan & Partner GmbH, München
                        Software-Entwicklung: 1000° DIGITAL GmbH, Leipzig

                        © 2018
                        Alle Rechte vorbehalten
                        www.klett.de
                        Das vorliegende Material dient ausschließlich gemäß § 60 b UrhG dem Einsatz im Unterricht an Schulen.

                        Hinweis zum Urheberrechtsgesetz: Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen oder in den Lizenzbedingungen dieses Produktes genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.

                        Hinweis zu § 60 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung gespeichert und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

                        Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Hinweise zum Datenschutz.

                        Datenschutz

                        Das vorliegende Programm, ausgeliefert auf CD-/DVD-ROM, ist datenschutzrechtlich unbedenklich. Unter Windows ist das Programm nicht installationspflichtig, unter Mac OS X werden die Daten auf die Festplatte kopiert. Dabei werden keine von der Software oder vom Verlag initiierten Daten, auch keine personenbezogenen, von Dritten überprüft oder auf irgendwelche Datenträger oder Server übertragen.

                        Hallo in der Demoversion deines eBook pro,

                        hier findest du die Unité 4 deines Schulbuchs und viele Zusatzmaterialien – Videos, Audio-Elemente, interaktive Übungen. Diese erkennst du an den orangefarbenen bzw. an den blauen Symbolen:

                        Ě Hilfen, um den Lernstoff besser zu VERSTEHEN.

                        ė ÜBEN, um den Lernstoff zu trainieren.

                         Ę PRÜFEN des von dir Gelernten.

                         Í Mit der SUCHE findest du alle Inhalte.

                        So geht's

                        Datenschutz

                        Das vorliegende, im Browser ausgeführte Programm ist datenschutzrechtlich unbedenklich. Es werden keine von der Software oder vom Verlag initiierten Daten, auch keine personenbezogenen, von Dritten überprüft.
                        Nutzergenerierte Daten, wie z. B. die Synchronisierung von Notizen und Anmerkungen, werden zum späteren Online-Aufruf auf einen zentralen Klett-Server übertragen. Die Daten sind auf einem nach aktuellem Stand der Technik sicheren Server bei einem deutschen Hosting-Anbieter abgelegt. Es greift das bundesdeutsche Datenschutzgesetz.
                        Die nutzergenerierten Daten können nur vom Nutzer selbst aufgerufen werden.
                        Die personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der Erfüllung der angebotenen Dienste genutzt.
                        Die Ernst Klett Verlag GmbH als Betreiberin des Online-Angebots stellt sicher, dass keine Nutzerdaten an Dritte weitergegeben, verkauft oder für andere Zwecke als im Rahmen des Online-Services "eBook pro" verwendet werden.

                        Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Hinweise zum Datenschutz.

                        Quellenangaben

                        Schülerbuch, Découvertes 1, Ausgabe Bayern (978-3-12-622268-6)
                        Die Autorinnen und Autoren sind im blätterbaren Buch auf Seite IV und Seite 1 genannt.
                        Die Bild- und Textquellen sind im blätterbaren Buch auf Seite 224 genannt.
                        Die angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf den Verwendungsort im Schülerbuch.

                        Materialien
                        Alle Quellenangaben finden sich, wenn nicht unten angegeben, direkt in den Materialien, z. B. in der Fußzeile der Dokumente.

                        Audios

                        Die Tonaufnahmen entstammen der Audio-CD aus Découvertes, Ausgabe Bayern, Lehrerausgabe zum Cahier d'activités (978-3-12-622266-2):
                        Aufnahmeleitung: Marguerite Pélissier, Stefan Zörlein
                        Produktion: Osswald GmbH & Co., Leinfelden-Echterdingen
                        Tontechnik: Philippe Brecl, Télétota Alsace, Eclair Media, Strasbourg; Ton in Ton Medienhaus, Stuttgart

                        Weiterhin aus:
                        Découvertes 1, Ausgabe Bayern, 3 Audio-CDs zum Hörverstehen (978-3-12-622356-0)
                        Aufnahmeleitung: Marguerite Pélissier, Stefan Zörlein
                        Presswerk: Optimal Media GmbH, Röbel / Müritz
                        Tontechnik: Philippe Brecl, Télétota Alsace, Eclair Media, Strasbourg; Ton in Ton Medienhaus, Stuttgart

                        Rechte der Musikstücke Schülerbuch:
                        C’est ça, le collège: T: Marceline Putnai, M: Stefan Zörlein, Arrangement: Nikolaj Reck, © Ernst Klett Verlag GmbH

                        Videos
                        Die Filmausschnitte entstammen der Video-DVD aus Découvertes, Ausgabe Bayern, Lehrerausgabe zum Cahier d'activités (978-3-12-622266-2).

                        Verstehen
                        Découvertes, Bayern, Grammatisches Beiheft, 1. Lernjahr (978-3-12-622263-1)
                        Erarbeitet unter Mitwirkung von Marlène Cloßen, Sebastian Falkner, Rudolf Hildebrandt, Gunda Hiort, Dieter Kunert, Wolfgang Spengler

                        Découvertes, Série jaune und bleue, Das Trainingsbuch, 1. Lernjahr (978-3-12-622220-4)
                        Autoren: Wolfgang Fischer, Sindelfingen; Anne-Marie Le Plouhinec, Sindelfinden; Redaktion: Audrey Sgorlon, Stuttgart; Illustrationen François Davot, Troyes; Katja Rau, Fellbach

                        Découvertes, Série jaune und bleue, Erklärfilme, 1. Lernjahr (978-3-12-622252-5)
                        Autoren: Steffen Obeling, Köln (Erklärfilme und Übungen); Dr. Rudolf Hildebrandt, Stuttgart; Redaktion: Bettina Malek, Dresden; Filmproduktion: Sommer & Co GmbH Videokreation, Hürth

                        Üben und Prüfen
                        Die Inhalte sind der Übungssoftware (978-3-12-622391-1) entnommen. Die Quellen sind den Verzeichnissen der jeweiligen Anwendung zu entnehmen.

                        Vokabular Arabisch
                        Übersetzung und Redaktion: Dr. Abbas Amin, Regensburg

                        Drittanbieter-Lizenzen
                        node-webkit: credits.html (Offline-Version)

                        Alle Warenzeichen, Marken, Firmennamen usw. und die damit zusammenhängenden Rechte gehören dem jeweiligen Rechteinhaber.

                        Achtung