Leiste einklappen

Leiste einklappen

teildruck die verkaufsauflage erscheint unter der isbn 978-3-12-733451-7 lambacher schweizer mathematik für gymnasien nordrhein-westfalen

    • Hier finden Sie die gesamten Lösungen des Buchs im PDF-Format.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Lösungen (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733453-1
      Link zum Webshop
    • Erkläfilm

      Die Erklärfilme sind Bestandteil des Arbeitsheftes mit Lernsoftware.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft und Lernsoftware (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733455-5
      Link zum Webshop
    • Erklärfilm

      Die Erklärfilme sind Bestandteil des Arbeitsheftes mit Lernsoftware.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft und Lernsoftware (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733455-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Hintergrundwissen Inklusion

      Hintergrundwissen Inklusion

      Handreichung Sekundarstufe I

      Beschreibung: Themenheft
      ISBN: 978-3-12-547009-5
      Link zum Webshop
    • Flächen vergleichen (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • Flächen vergleichen (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • Flächeninhalt eines Rechtecks (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • Flächeninhalt eines Rechtecks (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • Umfang (doc)

      passend zu Lerneinheit 5

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • Umfang (doc)

      passend zu Lerneinheit 5

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • Partnerbogen Geometrie (doc)

      passend zu Wiederholen - Vertiefen - Vernetzen

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • Partnerbogen Geometrie (doc)

      passend zu Wiederholen - Vertiefen - Vernetzen

      Dieses Arbeitsblatt ermöglicht die Bearbeitung grundlegender Zusammenhänge in vereinfachter Darstellung.
    • passend zu Lerneinheit 1

      Mit dieser Kopiervorlage können die Schülerinnen und Schüler einen zum Schülerbuch alternativen Einstieg erarbeiten.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 1

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 1

      Hier können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Flächeninhalte experimentell vergleichen.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 1

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • Extra: Flächeninhalte vergleichen (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Hier können die Schülerinnen und Schüler verschiedene Flächeninhalte experimentell vergleichen.
    • Einstieg: Flächen in der EU (1) und (2) (doc)

      passend zu Lerneinheit 2

      Mit dieser Kopiervorlage können die Schülerinnen und Schüler einen zum Schülerbuch alternativen Einstieg erarbeiten.  
    • passend zu Lerneinheit 2

      Mit diesem Trimono können die Flächeneinheiten noch einmal im Stil eines Puzzles bzw. Dominos geübt werden.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      In Partnerarbeit können die Schülerinnen und Schüler hier die Flächeneinheiten noch einmal wiederholen.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      Mit diesem Fadenspiel können die Schülerinnen und Schüler das Abschätzen von Flächeninhalten üben und sich selbstständig kontrollieren.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      In Partnerarbeit können die Schülerinnen und Schüler hier die Flächeneinheiten noch einmal wiederholen.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      Mit diesem Trimono können die Flächeneinheiten noch einmal im Stil eines Puzzles bzw. Dominos geübt werden.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      Mit diesem Fadenspiel können die Schülerinnen und Schüler das Abschätzen von Flächeninhalten üben und sich selbstständig kontrollieren.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      In Partnerarbeit können die Schülerinnen und Schüler hier die Flächeneinheiten noch einmal wiederholen.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      Mit diesem Trimono können die Flächeneinheiten noch einmal im Stil eines Puzzles bzw. Dominos geübt werden.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 2

      Mit diesem Fadenspiel können die Schülerinnen und Schüler das Abschätzen von Flächeninhalten üben und sich selbstständig kontrollieren.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 3

      Mit dieser Kopiervorlage können die Schülerinnen und Schüler einen zum Schülerbuch alternativen Einstieg erarbeiten.  

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 3

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 3

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 3

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Mit dieser Kopiervorlage können die Schülerinnen und Schüler einen zum Schülerbuch alternativen Einstieg für den Flächeninhalt von Dreiecken erarbeiten.  

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Mit diesen Trimonos kann der Flächeninhalt von Dreiecken noch einmal im Stil eines Puzzles bzw. Dominos geübt werden.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet. Es beinhaltet nur den Flächeninhalt von Dreiecken.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet. Es beinhaltet nur den Flächeninhalt von Parallelogrammen.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Mit diesen Trimonos kann der Flächeninhalt von Dreiecken noch einmal im Stil eines Puzzles bzw. Dominos geübt werden.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 4

      Mit diesen Trimonos kann der Flächeninhalt von Dreiecken noch einmal im Stil eines Puzzles bzw. Dominos geübt werden.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 5

      Mit dieser Kopiervorlage können die Schülerinnen und Schüler einen zum Schülerbuch alternativen Einstieg erarbeiten.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 5

      Hier können die Schülerinnen und Schüler anhand eines praktischen Beispiels das Thema Umfang vertiefen oder entdecken.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 5

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 5

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 5

      Hier können die Schülerinnen und Schüler anhand eines praktischen Beispiels das Thema Umfang vertiefen oder entdecken.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • Trainingsblatt (doc)

      passend zu Lerneinheit 5

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.
    • passend zu Lerneinheit 5

      Hier können die Schülerinnen und Schüler anhand eines praktischen Beispiels das Thema Umfang vertiefen oder entdecken.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 6

      Mit dieser Kopiervorlage können die Schülerinnen und Schüler einen zum Schülerbuch alternativen Einstieg erarbeiten.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 6

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf einfachem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 6

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Lerneinheit 6

      Dieses Trainingsblatt ist zum Üben auf mittlerem bis anspruchsvollem Niveau geeignet.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Wiederholen - Vertiefen - Vernetzen

      Die Schülerinnen und Schüler können selbstständig überprüfen, wie sicher sie den in diesem Kapitel erarbeiteten Stoff beherrschen, und Lücken identifizieren.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Wiederholen - Vertiefen - Vernetzen

      Die Schülerinnen und Schüler können selbstständig überprüfen, wie sicher sie den in diesem Kapitel erarbeiteten Stoff beherrschen, und Lücken identifizieren.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • passend zu Wiederholen - Vertiefen - Vernetzen

      Die Schülerinnen und Schüler können selbstständig überprüfen, wie sicher sie den in diesem Kapitel erarbeiteten Stoff beherrschen, und Lücken identifizieren.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Serviceband (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733452-4
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 1 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 1 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 2 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 2 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 3 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 3 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 4 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 4 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 4 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 5 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 5 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 5 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 6 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 6 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zu Lerneinheit 6 passenden Seiten im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Hier finden Sie die zum Test passende Seite im Arbeitsheft.

      Lambacher Schweizer

      Ausgabe Nordrhein-Westfalen

      Beschreibung: Arbeitsheft plus Lösungsheft (5. Schuljahr)
      ISBN: 978-3-12-733456-2
      Link zum Webshop
    • Tangram (Master) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Das Modul bietet das Legespiel Tangram in Word-Version zum Erstellen eigener Tangram-Vorlagen. Es kann sowohl am Rechner genutzt werden als auch zum Ausdrucken und Ausschneiden der Vorlagen. In der Datei "Tangram (Beschreibung)" wird der Umgang mit dem Modul erläutert.
    • Tangram (Beispiel 1) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Die Word-Datei zeigt ein Beispiel zur Anwendung des Moduls "Tangram".
    • Tangram (Beschreibung) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Hier wird der Umgang mit dem Modul "Tangram" erläutert.
    • Tangram (Beispiel 2) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Die Word-Datei zeigt ein Beispiel zur Anwendung des Moduls "Tangram".
    • Bauanleitung für ein Geobrett (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Hier wird beschrieben, wie man ein Geobrett bauen kann.
    • Digitales Geobrett (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Diese Datei bietet ein digitales Geobrett. Makros müssen aktiviert sein.
    • Digitales Geobrett (Beschreibung) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Hier wird der Umgang mit dem Modul "Digitales Geobrett" erläutert.
    • Tangram (Master) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Das Modul bietet das Legespiel Tangram in Word-Version zum Erstellen eigener Tangram-Vorlagen. Es kann sowohl am Rechner genutzt werden als auch zum Ausdrucken und Ausschneiden der Vorlagen. In der Datei "Tangram (Beschreibung)" wird der Umgang mit dem Modul erläutert.
    • Tangram (Beispiel 1) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Die Word-Datei zeigt ein Beispiel zur Anwendung des Moduls "Tangram".
    • Tangram (Beispiel 2) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Die Word-Datei zeigt ein Beispiel zur Anwendung des Moduls "Tangram".
    • Tangram (Beschreibung) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Hier wird der Umgang mit dem Modul "Tangram" erläutert.
    • Bauanleitung für ein Geobrett (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Hier wird beschrieben, wie man ein Geobrett bauen kann.
    • Digitales Geobrett (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Diese Datei bietet ein digitales Geobrett. Makros müssen aktiviert sein.
    • Digitales Geobrett (Beschreibung) (doc)

      passend zu Lerneinheit 1

      Hier wird der Umgang mit dem Modul "Digitales Geobrett" erläutert.
    • Flächen auslegen (Zentimeter) (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Diese Word-Datei ist im Bereich des Auslegens von Flächen einsetzbar. Es können eigene Grundfiguren erzeugt werden um diese dann mit Rechtecken auszulegen. Die Einheit ist hier Zentimeter. In der Datei "Flächen auslegen (Beschreibung)" wird der Umgang mit dem Modul erläutert.
    • Flächen auslegen (Kästchen) (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Dieses Word-Datei ist  im Bereich des Auslegens von Flächen einsetzbar. Es können eigene Grundfiguren erzeugt werden um diese dann mit Rechtecken auszulegen. Die Einheit ist hier Kästchen. In der Datei "Flächen auslegen (Beschreibung)" wird der Umgang mit dem Modul erläutert.
    • Flächen auslegen (Beschreibung) (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Hier wird der Umgang mit den Modulen "Flächen auslegen (Zentimeter)" und "Flächen auslegen (Kästchen)" erläutert.
    • Flächen auslegen (Zentimeter) (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Diese Word-Datei ist im Bereich des Auslegens von Flächen einsetzbar. Es können eigene Grundfiguren erzeugt werden um diese dann mit Rechtecken auszulegen. Die Einheit ist hier Zentimeter. In der Datei "Flächen auslegen (Beschreibung)" wird der Umgang mit dem Modul erläutert.
    • Flächen auslegen (Kästchen) (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Dieses Word-Datei ist  im Bereich des Auslegens von Flächen einsetzbar. Es können eigene Grundfiguren erzeugt werden um diese dann mit Rechtecken auszulegen. Die Einheit ist hier Kästchen. In der Datei "Flächen auslegen (Beschreibung)" wird der Umgang mit dem Modul erläutert.
    • Flächen auslegen (Beschreibung) (doc)

      passend zu Lerneinheit 3

      Hier wird der Umgang mit den Modulen "Flächen auslegen (Zentimeter)" und "Flächen auslegen (Kästchen)" erläutert.

    beispiel seitenlängen berechnen eine rechteckige lange wiese mit dem flächeninhalt soll vollständig eingezäunt werden berechne wie lang der zaun wird lösung es gilt eine seitenlänge ist in angegeben daher rechnet man den flächeninhalt in um da die wiese rechteckig ist und eine seite lang ist gilt also es gilt denn die wiese ist also breit den wert für kann man durch die umkehrrechnung bestimmen für den umfang gilt dann der zaun wird lang aufgaben bestimme den umfang des rechtecks mit den seitenlängen und cm cm dm dm mm mm km km berechne den umfang und den flächeninhalt des rechtecks mit den seitenlängen und mm cm dm cm dm km miss die seitenlängen und berechne den umfang sowie den flächeninhalt bestimme den umfang jeder figur und vergleiche cm zeichne das viereck abcd in ein koordinatensystem mit der einheit cm bestimme seinen umfang ein langes und breites zimmer soll mit fußleisten ausgestattet werden die tür ist breit berechne wie viele meter fußleisten gebraucht werden berechne wie viel man für die fußleisten insgesamt zahlen muss wenn ein laufender meter kostet ein quadratisches grundstück hat eine seitenlänge von berechne den flächeninhalt des grundstücks das grundstück soll umzäunt werden berechne wie lang der zaun wird zeichne drei verschiedene rechtecke die alle den gleichen umfang von cm haben untersuche welches der rechtecke den größten flächeninhalt hat rechne immer mit größen in derselben einheit du findest hilfe in beispiel weitere aufgaben zum üben befinden sich auf seite aufgaben und eine aufgabe zum vertiefen dieser inhalte befindet sich auf seite aufgabe

    Kommentare

    • Die Einheiten der Seitenlängen sind gleich. Die Formeln können unmittelbar angewendet werden.Drucken

    Kommentare

    • Die Einheiten müssen vor der Berechnung angepasst werden. Drucken

    Kommentare

    • Die Aufgabe verdeutlicht, dass Figuren mit gleichem Umfang nicht flächengleich sein müssen.Drucken

    Kommentare

    • Die Aufgabe verdeutlicht, dass Rechtecke mit gleichem Umfang nicht flächengleich sein müssen und dass, wenn der Umfang festgelegt ist, der maximale Flächeninhalt beim Quadrat erreicht wird.Drucken

    iv flächen umfang von figuren die wiese vgl fig soll eingezäunt werden berechne die benötigte zaunlänge bestimme den umfang und den flächeninhalt eines rechtecks mit den seitenlängen dm und lösung seite teste dich fig es sind eine seitenlänge und der flächeninhalt eines rechtecks bekannt berechne die länge der zweiten seite sowie den umfang des rechtecks cm cm dm dm km km hans da muss man ja nur rückwärts rechnen was meint er wohl damit erläutere ein rechteck mit den seitenlängen und hat den flächeninhalt und den umfang berechne die fehlenden größen cm mm cm cm mm mm km km km ein rechteck hat die maße cm und cm berechne seinen flächeninhalt und seinen umfang berechne welche breite ein flächengleiches rechteck mit der länge cm hat berechne welche breite ein umfanggleiches rechteck mit der länge cm hat übertrage die tabelle in dein heft und ergänze die fehlenden angaben des rechtecks länge cm dm mm breite cm flächeninhalt dm umfang mm zwei zimmer sollen renoviert werden das erste zimmer ist lang und breit das zweite zimmer ist lang und breit vergleiche den materialbedarf für die beiden zimmer teppichboden fußbodenleisten tapeten farbe für die decke gehe davon aus dass beide zimmer 2,50 hoch sind und eine hohe und breite tür sowie ein großes fenster besitzen familie berzen aus hürth möchte für euro ein rechteckiges grundstück kaufen das groß ist und mit einer breite von direkt an der straße liegt auf dem grundstück soll ein reihenhaus mit einer wohnfläche von entstehen berechne wie weit sich das grundstück nach hinten erstreckt berechne den umfang des grundstücks ein fußballfeld lang und breit soll zur pflege des rasens durch eine absperrung gesichert werden die absperrung verläuft in abstand vom spielfeldrand berechne wie viele meter band zur absperrung mindestens benötigt werden das band muss alle meter durch einen pfosten geführt werden bestimme wie viele pfosten erforderlich sind du findest hilfe in beispiel

    Kommentare

    • Hier soll die fehlende Größe berechnet werden (Umkehraufgabe). Die Einheiten müssen vor der Rechnung nicht verändert werden.Drucken

    Kommentare

    • Hier sollen fehlende Größen berechnet werden (zum Teil Umkehraufgaben). Die Einheiten müssen vor der Rechnung teilweise angepasst werden.Drucken

    Kommentare

    • Hier sollen fehlende Größen berechnet werden (zum Teil Umkehraufgaben). Die Einheiten müssen vor der Rechnung teilweise angepasst werden.Drucken
    Notiz bearbeiten
    Link einfügen
    Link löschen
    Speichern

    Video

    Audio

    Bild

    Aktuelles

    Lesezeichen

    Dokument

    Einstellungen


    Alle Notizen und Anmerkungen löschen

    Achtung

    Es besteht keine Verbindung zum Internet. Ihre Notizen und Anmerkungen werden offline gespeichert. Sie werden zu einem späteren Zeitpunkt synchronisiert

    Bei Fragen wenden Sie sich an support@klett.de.

    Achtung

    Hilfe

    I. Blättern und springen: Orientierung im Digitalen Unterrichtsassistenten

    A. Startseite
    Die Startseite des Digitalen Unterrichtsassistenten erkennen Sie immer daran, dass Sie das zugeschlagene Buch mit der Titelseite des Schulbuchs vor sich sehen.

    B. Zugangsmöglichkeiten zum Buch
    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sich im Schulbuch zu bewegen:
    – Sie können im Buch blättern, indem Sie die Maus an den jeweiligen Seitenrand platzieren und klicken, sobald ein Pfeil erscheint.
    – Durch Klick auf die Seitenzahl in der Mitte unten öffnen Sie einen Slider, mit dem Sie sich durch das Buch bewegen können. Per Klick auf die jeweilige Doppelseite rufen Sie diese auf.
    – Durch einen erneuten Klick auf die Seitenzahl wird das Textfeld mit den Seitenzahlen aktiv und Sie können hier direkt Ihre gewünschte Seite angeben.
    – Mit den einfachen Pfeilen < und > gelangen Sie jeweils eine Seite vor und eine Seite zurück.
    – Sie können per Klick auf das Home-Symbol (Haus) auch auf die Startseite springen.

    Außerdem gibt es stellenweise interne Verlinkungen wie z.B. im Inhaltsverzeichnis oder bei Verweisen auf Anhänge im hinteren Teil des Buches. Die Verlinkungen färben sich rosa wenn man mit der Maus darüber fährt. Folgt man so einem Link, so wird auf der Zielseite ein orangenes Symbol unten links neben der Seitenzahleingabe eingeblendet über das man zurück zur Ausgangsseite gelangen kann.

    C. Vergrößerung des Buchs
    Zunächst einmal können Sie sich jeden beliebigen Ausschnitt auf der Schulbuch-Seite heranholen. Bewegen Sie die Maus an die entsprechende Stelle im Schulbuch. Um zu vergrößern, können Sie mit dem Mausrad drehen oder, zum Beispiel am Whiteboard, auch einfach den Schieberegler in der unteren Navigationsleiste mit + und –  zur Vergrößerung nutzen, um die Buchseite vergrößert darzustellen.

    II. Effizient vorbereiten: Passgenaue Materialien und Informationen
    Der Digitale Unterrichtsassistent zeigt Ihnen zu jeder Seite des Schulbuchs passgenaue Materialien und Informationen.

    A. Materialien gelistet zur Doppelseite
    Auf der Startseite sehen Sie immer die Summe der Materialien zum ganzen Buch. Sie erkennen an der Zahl, wie viele Materialien Ihnen zum jeweiligen Bereich angeboten werden. Wenn Sie nun eine bestimmte Seite aufschlagen, verändern sich die Zahlen. Es werden nur noch die zu dieser Doppelseite passenden Materialien aufgelistet.
    Wenn Sie nun auf einen Eintrag klicken, werden Ihnen die Materialien aufgelistet. Bei Klick auf das Material erhalten Sie auch noch weitere Informationen zum Inhalt oder auch, aus welchem Produkt (Buch, CD-ROM) das Material stammt.
    Sie können das Material aber auch direkt "Öffnen" oder mit der Schaltfläche "Speichern unter" auf Ihre Festplatte kopieren.

    B. Informationen und Materialien passend auf der Seite
    Sie erhalten zu verschiedenen Themen Zusatzinformationen und Materialien, die direkt auf der Seite aufgerufen werden können. Das können sein: Lehrerband und Arbeitsheft als blätterbare Bücher, Kopiervorlagen, Lösungen, Hinweise zur Differenzierung, die Anzeige neuer Vokabeln und Grammatikpensen.
    Sie sehen an der Farbe, ob es auf der aufgeschlagenen Seite Inhalte für den jeweiligen Bereich gibt. Ist dies nicht der Fall (und der Eintrag ausgegraut), so lässt sich der Bereich nicht aufrufen. Die entsprechenden Symbole finden Sie dann auf der Seite des Buchs wieder. Klicken Sie auf das Symbol, so öffnet sich ein Fenster mit dem entsprechenden Hinweis und ggf. einem zusätzlichen Material.

    C. Eigene Materialien
    Die erste Rubrik im Rubrikenmenü gibt Ihnen die Möglichkeit, auf Zusatzmaterialien im Internet oder auf Dokumente Ihres Rechners zu verlinken: Setzen Sie einen Link auf eine Internet-Adresse (URL) oder einen Link auf eigenes Material, das auf der Festplatte Ihres Rechners liegt. Ein solcher Link auf eigenes Material öffnet sich bei der erneuten Nutzung allerdings nur, wenn Sie den Digitalen Unterrichtsassistenten wieder von demselben Rechner aus starten.
    Bitte beachten Sie, dass Sie in der Online-Version nur Zugriff auf die hinterlegten Webseiten haben.


    III. Fokussieren: Der Einsatz im Unterricht
    Der Digitale Unterrichtsassistent unterstützt Ihren Unterricht am Whiteboard oder mit dem Beamer auf vielfältige Weise. Nutzen Sie die interaktiven Inhalte, den Fokus und die Abdecken-Funktion.

    A. Vollbildansicht
    Die Vollbildansicht aktivieren Sie durch Klick auf das entsprechende Symbol in der unteren grauen Leiste.
    Genauso deaktivieren Sie diese auch wieder.

    B. Schulbuch interaktiv / Schulbuch pur
    Im Digitalen Unterrichtsassistenten sind die direkt nutzbaren Begleitmedien – Hörtexte, Lieder oder Tafelbilder – auf der Seite selbst eingeblendet. An den orangefarbenen Symbolen erkennen Sie gleich, um welche Art Material es sich handelt. Wenn Sie auf das Symbol klicken, wird das Material sofort geöffnet oder abgespielt.
    Sie können übrigens auch alle diese Symbole ausblenden, wenn Sie lediglich das reine Schulbuch zeigen wollen. Klicken Sie dazu auf das Schaltfeld "Schulbuch pur" in der grauen Palette "Darstellung". Die Schaltfläche ändert sich in "Schulbuch interaktiv". Wenn Sie dann alle Symbole wieder einblenden möchten, einfach wieder auf dieses Schaltfeld klicken.

    C. Abdecken und Fokus
    Mit einem Klick auf das dunkelgraue Symbol für "Abdecken" können Sie das Schulbuch und sämtliche Inhalte mit einer grauen Fläche überdecken. Klicken Sie erneut auf dasselbe Symbol, um sämtliche Inhalte wieder einzublenden.
    Für die Konzentration auf einen Text, ein Bild oder eine Aufgabe des Schulbuchs können Sie den Fokus einschalten. Klicken Sie zuerst auf das Fokus-Symbol in der Palette. Der Cursor verändert sich zu einem Kreuz. Mit der Maus oder der Zeige-Funktion am Whiteboard können Sie nun einen Rahmen genau um den Inhalt herum aufziehen, der sichtbar bleiben soll. Dieser Rahmen kann danach noch verschoben oder in der Größe angepasst werden. Zum Schließen des Fokus klicken Sie wieder auf dasselbe Symbol.

    IV. Hervorheben und kommentieren: Notizen, Markierungen, Links, Lesezeichen
    Sie haben im Digitalen Unterrichtsassistenten die Möglichkeit, Markierungen und Notizen anzubringen.
    Mit dem Aus- und An-Schalter auf der linken Seite in der unteren Navigation können Sie Ihre Notizen ein- oder ausblenden.
    Die Palette Notizen wird automatisch auf "Ein" geschaltet, wenn der Stift, der Marker oder der Notizzettel angeklickt werden. Mit Klick auf "Aus" werden Markierungen und Notizen wieder ausgeblendet.

    A. Stift, Textmarker, Löschen-Werkzeug
    Mit dem Stift und dem Marker können Sie direkt Notizen auf dem Buch anbringen. So können Sie auch im Unterricht das Augenmerk auf bestimmte Teile im Buch legen.
    Um eine Zeichnung oder Markierung zu löschen, nutzen Sie den Pfeil, um die entsprechende Anmerkung zu aktivieren.

    B. Notizzettel, Link auf eigene Materialien und auf Internet-Adressen
    Die Funktion Notizzettel ermöglicht Ihnen, über die Tastatur längere Bemerkungen anzubringen.
    Der Notizzettel kann auch ausgedruckt und gelöscht werden.
    Sie haben weiterhin die Möglichkeit auf Zusatzmaterialien im Internet oder auf Dokumente Ihres Rechners zu verlinken: Setzen Sie einen Link auf eine Internet-Adresse (URL) oder einen Link auf eigenes Material, das auf der Festplatte Ihres Rechners liegt. Ein solcher Link auf eigenes Material öffnet sich bei der erneuten Nutzung allerdings nur, wenn Sie den Digitalen Unterrichtsassistenten wieder von demselben Rechner aus starten.

    C. Lesezeichen
    In der Palette Notizen können Sie die Lesezeichen-Funktion aufrufen. Um ein Lesezeichen anzulegen, wechseln Sie im Lesezeichen-Fenster durch Klick auf das Stift-Symbol in den Editiermodus.
    Es lassen sich beliebig viele Lesezeichen im Schulbuch anbringen und mit einem Kommentar versehen.

    V. Gezielt im Buch suchen
    Suchen Sie nach einem bestimmten Begriff im Buch, so geben Sie ein entsprechendes Stichwort in das Suchfeld rechts oben ein. Sie erhalten die Seiten im Buch, in denen das Wort vorkommt, und gelangen per Klick direkt auf die entsprechenden Seiten. Den Begriff, nach dem Sie gesucht haben, sehen Sie auf der jeweiligen Seite farblich unterlegt.

    Kennen Sie schon die Einführungstour zum Digitalen Unterrichtsassistenten? In fünf Minuten lernen Sie alles kennen, was Ihnen der Digitale Unterrichtsassistent zu bieten hat. Zur Einführungstour kommen Sie über das Start-Fenster mit Klick auf "So geht´s".
    Wenn Sie das Startfenster ausgeblendet haben. so können Sie dieses über das Einstellungsmenü oben rechts wieder aktivieren, so dass Sie den Willkommen-Pop-Up beim nächsten Start wieder sehen.

    Impressum

    Ernst Klett Verlag GmbH
    Rotebühlstraße 77
    70178 Stuttgart
    Telefon: +49 711 6672-1163
    E-Mail: support@klett.de
    Handelsregister: Stuttgart HRB 10746
    Umsatzsteuer-ID-Nr.: DE 811122363
    Verleger: Dr. h. c. Michael Klett
    Geschäftsführung: Dr. Angela Bleisteiner, Tilo Knoche (Vorsitz), Ulrich Pokern

    Ansprechpartner: Dietmar Wagener
    Redaktion: Stephanie Aslanidis, Martina Müller
    Mediengestaltung: Ulrike Glauner

    Screendesign: Kochan & Partner GmbH, München;
    Software-Entwicklung: 1000° DIGITAL GmbH, Leipzig
    Guided Tour - sofern enthalten: KREAKTOR GmbH, Visuelle Kommunikation & Neue Medien

    © 2016
    Alle Rechte vorbehalten
    www.klett.de

    Hinweis zum Urheberrechtsgesetz: Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Nutzung in anderen als den gesetzlich zugelassenen oder in den Lizenzbedingungen dieses Produktes genannten Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages.

    Hinweis zu § 52 a UrhG: Weder das Werk noch seine Teile dürfen ohne eine solche Einwilligung gespeichert und in ein Netzwerk eingestellt werden. Dies gilt auch für Intranets von Schulen und sonstigen Bildungseinrichtungen.

    Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Nutzungsbedingungen und Hinweise zum Datenschutz.

    Datenschutz

    Das vorliegende Programm, ausgeliefert auf CD-ROM bzw. DVD, ist datenschutzrechtlich unbedenklich. Unter Windows ist das Programm nicht installationspflichtig, unter Mac OS X werden die Daten auf die Festplatte kopiert. Dabei werden keine von der Software oder vom Verlag initiierten Daten, auch keine personenbezogenen, von Dritten überprüft oder auf irgendwelche Datenträger oder Server übertragen.

    Willkommen zu Ihrem Digitalen Unterrichtsassistenten 2.0!

    Unterricht zeitsparend vorbereiten – auf einen Klick stehen alle Inhalte punktgenau auf der digitalen Schulbuchseite bereit.

    Multimedial unterrichten – mit den passenden Materialien für Whiteboard und Beamer.

    Online nutzen – Sie haben jederzeit und überall Zugriff auf Ihre Arbeitsstände.

    Datenschutz

    Das vorliegende, im Browser ausgeführte Programm ist datenschutzrechtlich unbedenklich. Es werden keine von der Software oder vom Verlag initiierten Daten, auch keine personenbezogenen, von Dritten überprüft.
    Nutzergenerierte Daten werden zum späteren Online-Aufruf auf einen zentralen Klett-Server übertragen. Die Daten sind auf einem nach aktuellem Stand der Technik sicheren Server bei einem deutschen Hosting-Anbieter abgelegt. Es greift das bundesdeutsche Datenschutzgesetz.
    Die nutzergenerierten Daten können nur vom Nutzer selbst aufgerufen werden.
    Die personenbezogenen Daten werden nur zum Zwecke der Erfüllung der angebotenen Dienste genutzt.
    Die Ernst Klett Verlag GmbH als Betreiberin des Online-Angebots stellt sicher, dass keine Nutzerdaten an Dritte weitergegeben, verkauft oder für andere Zwecke als im Rahmen des Online-Services "Digitaler Unterrichtsassistent" verwendet werden.

    Quellen

    Alle Quellenangaben finden sich direkt in den Materialien, z.B. in der Fußzeile der Dokumente.

    Guided Tour - sofern enthalten: KREAKTOR GmbH, Visuelle Kommunikation & Neue Medien

    Drittanbieter-Lizenzen
    node-webkit: credits.html (Offline-Version)

    Alle Warenzeichen, Marken, Firmennamen usw. und die damit zusammenhängenden Rechte gehören dem jeweiligen Rechteinhaber.

    Quellenverzeichnis

    Guided Tour
    Konzept: KREAKTOR GmbH, Visuelle Kommunikation & Neue Medien

    Lambacher Schweizer 5 Schülerbuch Nordrhein-Westfalen
    Die Autoren sind im blätterbaren Buch im Impressum genannt.
    Bildquellen: U1.1 Corbis (Peter Durant/Arcaid), Berlin; U1.2 Getty Images (Goodshoot), München

    Die angegebenen Seitenzahlen beziehen sich auf den Verwendungsort in der Schülerbuchlektion.

    Material
    Autoren: Manfred Baum, Martin Bellstedt, Uwe Bergmann, Matthias Blank, Jonas Bochtler, Stefan Böckling, Boris Boor, Dr. Dieter Brandt, Günter Büchte, Heidi Buck, Cynthia Büttner, Gunnar Demuth, Guntram Dierolf, Dr. Detlef Dornieden, Christina Drüke-Noe, Prof. Rolf Dürr, Harald Eisfeld, Stephanie Eller, Irmgard Esche-Gallinger, Prof. Hans Freudigmann, Jürgen Frink, Inga Giersemehl, Dieter Greulich, Christina Hanek, Prof. Dr. Heiko Harborth, Dr. Frieder Haug, Edmund Herd, Markus Herold, Prof. Dr. Stephan Hußmann, Heike Jacoby-Schäfer, Thomas Jörgens, Thorsten Jürgensen-Engl, Klaus-Peter Jungmann, Marie Käding, Karen Kaps, Rebea Keller, Andreas König, Markus Krieg, Dorothee Landwehr, Prof. Dr. Timo Leuders, Prof. Dr. Detlef Lind, Prof. Dr. Hinrich Lorenzen, Alexander Maier, Andreas Petermann, Prof. Dr. Reinhard Oldenburg, Anja Pohl, Rolf Reimer, Dr. Günther Reinelt, Sven Rempe, Kathrin Richter, Dr. Wolfgang Riemer, Guido von Saint-George, Rüdiger Sandmann, Hartmut Schermuly (†), Bettina Scheu, Prof. Reinhard Schmitt-Hartmann, Ulrich Schönbach, Reinhold Schrage, Andreas Schulz, Raphaela Sonntag, Heike Steinwand-Schatz, Andrea Stühler, Dr. Heike Tomaschek, Rainer Topp, Susanne Weiß, Marc Zeller, Dr. Peter Zimmermann, Anders Zmaila
    Grafiken: Uwe Alfer, Waldbreitbach; Petra Götz, Augsburg; Rudolf Hungreder, Leinfelden-Echterdingen; imprint, Zusmarshausen; media office gmbh, Kornwestheim; Dorothee Wolters, Köln

    Erklärfilme
    Konzeption und Umsetzung: Felix Fähnrich, Carsten Thein
    Redaktion: Melanie Müller
    Bildquellen: Fotolia.com (Syda Productions), New York
    Grafiken: Anja Malz, Taunusstein

    Sollte es in einem Einzelfall nicht gelungen sein, den korrekten Rechteinhaber ausfindig zu machen, so werden berechtigte Ansprüche selbstverständlich im Rahmen der üblichen Regelungen abgegolten.